1-4 aus 4 Ergebnissen

Sortiert nach

  • Begründung eines Sprachraums - Markus Bundi
    Begründung eines Sprachraums -...
    Begründung eines Sprachraums - Buch Marlen Haushofer (1920-1970) hat nicht nur... Begründung eines Sprachraums - Buch Marlen Haushofer (1920-1970) hat nicht nur in der österreichischen Literatur unübersehbare Spuren hinterlassen. Lange Jahre fast vergessen, sind Werke wie Wir töten Stella (1958) oder Die Wand (1963) seit den... mehr
    Details
  • Soll man Memoiren schreiben? - Erich Mühsam
    Soll man Memoiren schreiben? -...
    Soll man Memoiren schreiben? - Buch Erich Mühsam beschreibt seine Memoiren als... Soll man Memoiren schreiben? - Buch Erich Mühsam beschreibt seine Memoiren als » unpolitische Erinnerungen eines politischen Menschen «, und auch wenn er sich in seinen Essays selbst fragt, was das alles soll, so ist ihm doch klar, dass bloße... mehr
    Details
  • 43'586 - Ralf Schlatter
    43'586 - Ralf Schlatter
    43'586 - Buch Einer schreibt, dass er träumt, er lande mit fünf anderen auf ei... 43'586 - Buch Einer schreibt, dass er träumt, er lande mit fünf anderen auf einer einsamen Insel und beginne eines Abends am Lagerfeuer, eine Geschichte zu erzählen, von elf Menschen, die einer Frau, die im Sterben liegt, eine Woche lang Geschichten... mehr
    Details
  • Herr Faustini bekommt Besuch - Wolfgang Hermann
    Herr Faustini bekommt Besuch -...
    Herr Faustini bekommt Besuch - Buch Faustini. Er kann es selbst kaum glauben, ... Herr Faustini bekommt Besuch - Buch Faustini. Er kann es selbst kaum glauben, als eines Tages eine unbekannte Frau mit dem Teenagerjungen Hugo vor seiner Tür steht und diesen wie nebenbei als den gemeinsamen Sohn vorstellt. Herr Faustini möge sich... mehr
    Details
Artikel pro Seite 10 20 40 80